Datenschutz

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer Personen- bzw. Firmenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite und anderen IT-Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ist uns ein wichtiges Anliegen. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die 24 ASAP GmbH, Bergstrasse 15, CH–8700 Küsnacht (im Folgenden 24 ASAP).

In den folgenden Kapiteln finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs und der Nutzung der 24 ASAP Webseite und andere IT-Dienstleistungen erfasst und wie diese genutzt werden. Sie haben dabei jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bzw. Unternehmung gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.

2. Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt und wieso

Wenn Sie auf unsere Webseite und andere IT-Dienstleistungen (zum Beispiel NextCloudIT24, Ticketingsystem usw.), zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile erfasst und beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Dies aus nachstehenden Gründen:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus zur Webseite oder NextCloudIT24, Ticketing-System usw.
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer IT Dienstleistungen
  • Auswertung der Systemsicherheit und –Stabilität zu technischen Zwecken

Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik für weitere IT-Dienstleistungen zu optimieren.

3. Speicherdauer

Von Benutzern, die sich auf unserer Webseite registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Webseite können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr relevant sind. Dies ist grundsätzlich der Fall für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, wenn die jeweilige Sitzung / Verbindung beendet ist.

Wenn Sie einen Kommentar / Supportmeldung (zum Beispiel Ticket) schreiben, wird dieser, inklusive Metadaten, zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle diese in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

4. Kontaktformulare / Support (Ticketing)

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation (mit Ihnen) gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Dies dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung einer Supportmeldung. Weitere Daten sind optional anzugeben.

5. Kontakt-Informationen

Für datenschutzrelevante Anliegen wenden Sie sich bitte an: Jörg Müller, Geschäftsführer: joerg.mueller@24asap.ch

6. Cookies

Die 24 ASAP Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, die 24 ASAP Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer sowie im Aufruf der gewünschten Links (Webseiten, NextCloudIT24, Ticketing) schneller zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

7. Sicherheitshinweis

24 ASAP sowie die von ihr beauftragten Mitarbeitenden sind bemüht, Personen- und Firmen-bezogene Daten durch Ergreifen aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Als Dritte in diesem Sinne gelten nicht die Organe, von denen Sie Informationen beziehen bzw. an die Sie Informationen weiterleiten.

Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit durch 24 ASAP nicht gewährleistet werden. Wir empfehlen, bei vertraulichen Informationen den Postweg zu nutzen.

Denken Sie bitte daran, dass Sie immer dann, wenn Sie freiwillig persönliche Informationen online bekannt geben (z.B. per E-Mail), diese von anderen (Nachrichtendiensten usw.) gesammelt und verwendet werden können. Sie könnten also unerwünschte Nachrichten erhalten, wenn Sie in Bereichen mit öffentlichem Zugriff persönliche Informationen online bereitstellen. Handeln Sie online stets vorsichtig und verantwortungsvoll und achten Sie auf die Geheimhaltung sensitiver Daten, wie zum Beispiel Ihres Passwortes und/oder sonstiger persönlicher Informationen.

8. Wie wir Ihre Daten schützen (SSL-Verschlüsselung)

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

9. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf unserer Webseite, Next-CloudIT24, Ticketingsystem und Weiterem besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die gespeichert sind, anfordern. Dies umfasst nicht diejenigen Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

10. Änderungen

Die 24 ASAP kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.

11. Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person (Kapitel 5) in unserer Organisation.